Digitaler Marktplatz für regionale Produkte

Digitales Stadtmarketing

Digitaler Marktplatz für regionale Produkte

Regionalität und Nachhaltigkeit spielen für mehr und mehr Menschen eine immer größere Rolle. Was der stationäre Handel in Bensheim und entlang der Bergstraße dahingehend zu bieten hat, wird ab sofort deutlich durch die Erweiterung der Website https://bensheimerleben.de/ im Bereich “Markt & Regionales”: In einem digitalen Schaufenster wird veranschaulicht, welche Vielfalt und Individualität an regionalen Produkten existiert. Präsentiert werden Marktplätze, Direktvermarkter, lokale Erzeugnisse und Dienstleistungen.

Web-Portal für Direktvermarkter

Höhepunkt sind ein digitales “Schwarzes Brett” sowie ein integriertes Direktvermarkterportal. Beides basiert auf mos.Portal, dem Web-Portal der Distama-Mutter Fabrik19. Das “Schwarze Brett” dient als Handelsplatz und Informations-Drehscheibe für alles und jeden. Regionale Erzeuger haben die Möglichkeit, ihre Produkte und Angebote im Direktvermarkterportal einzustellen.

Das Ziel: Ein Brückenschlag von der digitalen in die reale Welt. Die Initiative zur Weiterentwicklung hatte das Bürgernetzwerk Bensheim gemeinsam mit dem Stadtmarketing Bensheim ergriffen: Aus dem Landeswettbewerb “Ab in die Mitte – Die Innenstadt-Offensive” 2021 ging das Projekt “Heimat leben auf bensheimisch – Unser Herz schlägt in der Mitte” als einer von 17 Gewinnern hervor. Geplant sind im Förderzeitraum mehrere Projekte und Aktionen, die stationäre und digitale Anreize mit dem Ziel schaffen, die Kundenfrequenz für Handel und Gastronomie in der Innenstadt zu erhöhen und den Absatzmarkt für Erzeuger und Lieferanten regionaler Produkte nachhaltig zu fördern. Hierzu gehört auch der erweiterte Bereich “Markt & Regionales” auf der von der Distama gestalteten Website des Stadtmarketings.